Wir haben das Berufswahlsiegel

Die langjährige, intensive Arbeit in der Berufsorientierung hat sich gelohnt. Seit dem 12. August 2021 darf die Klaus-Groth-Schule das Berufswahlsiegel SH tragen.
Ausgezeichnet wurde die KGS für ihre vorbildliche Arbeit in der Berufsorientierung.
Die offizielle Verleihung fand am 19.11.2021 in Bordesholm statt, bei der die Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, Karin Prien, Frau Meinke und Herrn Bütje stellvertretend für die Schule das Berufswahlsiegel überreichte.
In der Laudatio des Jurymitglieds Martina Schulhoff von der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit wurde besonders gewürdigt, dass das Thema „berufliche Orientierung“ an der Schule als Querschnittsaufgabe gesehen und gelebt wird. Auch die Berufsmesse „Marktplatz der Berufe“ wurde lobend erwähnt.
Jetzt heißt es aber, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, sondern die Arbeit noch weiter zu optimieren.
Beginnen werden wir die Arbeit schon im Dezember mit dem „Siegel-Day“. Die 8. Klassen werden sich am 2.12. mit Berufsbildern und –feldern auseinandersetzen und dazu Lapbooks erstellen
Außerdem hoffen wir, dass der „Marktplatz der Berufe“ 2022 wieder stattfinden kann.
Ein Termin steht schon fest, der 12.März 2022, und viele Betriebe haben auch schon zugesagt.
Packen wir es an!
Aktuelles
Bilderausstellung „Pogg in‘n Maandschien“
Am 26. Mai wurde in der Sparkasse Westholstein in der Filiale Heide die Ausstellung „Pogg in’n Maandschien – Klaus Groth för Kinner un junge Lüüd – Gedichten mit Biller un Opgaven“ eröffnet.