Fitnesstraining für die 8. bis 10. Klassen

Am Freitag, den 04.04.2025, besuchte Melf Siemund unseren Standort in der Klaus-Groth-Straße. Melf ist begeisterter Fußballer beim Heider SV, studiert port und Ernährung und schreibt in den kommenden Monaten seine Bachelorarbeit. Nach Abschluss seines Studiums kann sich der 21 jährige Heider vorstellen, Sportkurse für Kinder anzuleiten. Da lag es nahe, sich bereits im Vorfeld in diesem Bereich auszuprobieren. Über die Sportlehrerin Nele Steffensen entstand der Kontakt zu unserer Schule. In enger Absprache mit einer weiteren Lehrkraft, Birte Werner-Martin, wurde ein Fitnesstag für die 8. bis 10. Klassen organisiert. Melf bestimmte hierbei den Inhalt und wurde von beiden Lehrerinnen unterstützt. In der dritten Stunde trainierten die 9a und die 9b mit dem Fokus ,,Springen‘‘ unter Melfs Anleitung. Im Nachgang an die Sporteinheit wurde in Form einer Challenge abgebaut. Die Gruppe, die es an diesem Tag am schnellsten schaffen würde, alles aufzuräumen, erwartet noch vor den Ferien ein süßer Gewinnerpreis.
Nach Aufbau eines neuen Trainingsparcours waren die 8a und die 8b an der Reihe. Die Schülerinnen und Schüler lösten in Partnerarbeit verschiedene Lauf- und Kraftübungen mit ihrem eigenen Körpergewicht. Ein abschließendes Brennballspiel sorgte für den Spaßfaktor.
Zuletzt fanden sich die 10a und die 9f in der Sporthalle ein. Nach erneutem Ab- und Aufbau der Geräte quälte Melf unsere Ältesten nun mit einem anspruchsvolleren Kraftzirkel. Er führte zu Beginn alle Übungen vor und verbesserte im Verlauf des Trainings alle Teilnehmenden individuell. Abschließend durften die Zehnt- und Neuntklässler Stationen austesten, die an die Fernsehsendung ,,Ninja Warrior‘‘ angelehnt und spielerischen Charakters waren.
Der Preis für das schnellste Abbauen ging eindeutig an die 9a und die 9b, denen es innerhalb von 1,5 Minuten gelang, die gesamte Halle ordentlich zu hinterlassen. Mit dem nötigen Ansporn und der Motivation kann eben auch Aufräumen Freude bereiten. Spaß hatten heute alle Beteiligten, was auf den Fotos deutlich zum Ausdruck kommt.
Ein herzliches Dankeschön an Melf Siemund, der als Experte den andersartigen Sportunterricht des Tages durchführte und für eine gelungene und bewegte Abwechslung im Schulalltag sorgte. Wir würden dich auf jeden Fall weiterempfehlen!

Aktuelles
Markplatz der Berufe
Der „Marktplatz der Berufe“ an der Klaus-Groth-Schule in Heide bot Schülerinnen und Schülern erneut eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Betrieben, Institutionen und potenziellen Ausbildungsstätten zu vernetzen. In diesem Jahr präsentierten sich 27 verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, um Einblicke in ihre Berufsfelder zu geben und Nachwuchs zu gewinnen.
Auszeichnungen und Preise für die KGS-Heide
Pünktlich zum Schuljahresende 2023 / 2024 wird die Klaus-Groth-Schule Heide erneut mit Auszeichnungen und Preisen ...