Großzügige Spende der JET GmbH an die Klaus-Groth-Schule Heide
Das war ein Freudentag, nicht nur für den Schulleiter der Klaus-Groth-Schule Heide, Christoph Siewert, sondern ebenfalls für die Schüler der Klasse 8a, die mittendrin waren.
Die Firma JET-Tankstellen GmbH mit Sitz in Hamburg überreichte durch ihren Supervisor Endkunden-Support, Herrn Marten Schulze, der Schule 72 generalüberholte Laptops aus dem Firmenbestand. „Die JET-Tankstellen GmbH möchte mit dieser Spende Non-Profit-Institutionen unterstützen und freut sich besonders, dass die Laptops somit weiterhin sinnvoll genutzt werden“, so Schulze.
Die 72 Computer sind entweder mit i5 oder mit i7-Prozessoren, 16 GB Arbeitsspeicher und 512 SSD-Festplatten ausgestattet. Windows als Betriebssystem gehört selbstverständlich ebenfalls zur mitgelieferten Ausstattung, wie Ladekabel.
Der IT-Fachmann der Stadt Heide, Thomas Hobiger, ließ es sich nicht nehmen, bei der Übergabe persönlich anwesend zu sein. So konnte er sogleich einige technische Fragen abklären und ein Gerät zur genaueren Inspektion mitnehmen. Hobiger (rechts im Bild) grinsend: „So eine großzügige Spende erlebt man nicht alle Tage.“
Auch die drei bei der Übergabe beteiligten Achtklässler, Tim-Lukas Gallwitz, Walid Mehidi Chalabi und Emilius Markwart (v.l.n.r im Bild) strahlten, als sie die ersten Geräte in den Händen hielten. Vom Schulleiter nach ihrer Meinung gefragt, sprach Tim-Lukas für alle, als er sagte: „Das ist toll. Die Schulgeräte, die wir bis jetzt haben, sind ja doch schon etwas veraltet.“ Die beiden anderen bejahten dies und nickten bestätigend mit den Köpfen.
Siewert erklärte, dass die fast vollständigen drei Klassensätze für den Unterricht am Standort Klaus-Groth-Straße genutzt werden sollen. Damit könne der PC-Raum entlastet und die seit Beginn seiner Tätigkeit an der KGS-Heide im August 2021 begonnene Modernisierung der Schule vorangetrieben werden.
Es fehlen jetzt nur noch die entsprechenden Ladeschränke, damit die Laptops jederzeit einsatzbereit sein werden. „Vielleicht findet sich dafür ja auch noch ein Spender“, warf IT’ler Hobiger in den Raum.
Siewert bedankte sich bei Marten Schulze und bat diesen den Dank ebenfalls an die Firmenleitung weiterzugeben. „Wie Herr Hobiger sagte, so eine großzügige Spende hat Seltenheitswert, - Herzlichen Dank dafür.“
Aktuelles
Markplatz der Berufe
Der „Marktplatz der Berufe“ an der Klaus-Groth-Schule in Heide bot Schülerinnen und Schülern erneut eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Betrieben, Institutionen und potenziellen Ausbildungsstätten zu vernetzen. In diesem Jahr präsentierten sich 27 verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, um Einblicke in ihre Berufsfelder zu geben und Nachwuchs zu gewinnen.
Auszeichnungen und Preise für die KGS-Heide
Pünktlich zum Schuljahresende 2023 / 2024 wird die Klaus-Groth-Schule Heide erneut mit Auszeichnungen und Preisen ...