Handwerk erleben an der Klaus-Groth-Schule

Am Mittwoch, dem 25.06.2025, fand für die zukünftige 10. Klasse sowie für ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen eine „interaktive Handwerksstunde“ statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung von der „Peter-Jensen-Stiftung“ in Kooperation mit der ortsansässigen Firma „Christoph Service für Haustechnik GmbH“.

Ziel des Erlebnisprojekttags war es, Interesse für das Handwerk bei den Schülerinnen und Schülern zu wecken. Im Mittelpunkt stand der Beruf der Anlagenmechanikerin bzw. des Anlagenmechanikers.

Nach einer kurzen Vorstellung der Stiftung und des Betriebs folgte eine Vorstellungsrunde, in der die Schülerinnen und Schüler ihre bisherigen Berufserfahrungen und Berufswünsche mitteilten. Anschließend wurden gängige Vorurteilen gegenüber Handwerksberufen diskutiert. Im Gespräch mit Angestellten und Auszubildenden der Firma Christoph konnten jedoch viele dieser Vorurteile revidiert werden.

Nach einem kurzen theoretischen Einstieg ging es praktisch zur Sache.

In vier Gruppen durchliefen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Stationen, die das Aufgabenfeld von Anlagenmechanikerinnen und -mechanikern abbildeten. Vom Verlegen einer Fußbodenheizung über die Arbeit mit Kupferrohren und den Bau einer Sitzbank aus Abflussrohren bis hin zur Planung eines Badezimmers nach individuellen Kundenwünschen war für viel Abwechslung gesorgt. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich motiviert und engagiert – und brachten die Ausbilder und Auszubildenden nicht selten zum Staunen. Der wettbewerbsähnliche Charakter der Stationen spornte sie zusätzlich an, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Eine Gruppe verfehlte den bestehenden Rekord beim Bau der Sitzbank nur um drei Sekunden.

Nach etwa zwei Stunden intensiver handwerklicher Arbeit folgten die Siegerehrung und eine gemeinsame Auswertung des Tages. Alle Beteiligten zogen ein positives Fazit. Wer weiß – vielleicht entscheidet sich der oder die eine oder andere tatsächlich für eine Karriere im Handwerk. Einige Achtklässler nutzten die Gelegenheit und sicherten sich direkt einen Praktikumsplatz für das kommende Schuljahr bei der Firma Christoph.

Ein starkes Signal: Am Ende des Projekttages unterzeichneten Schulleiter Herr Siewert, Herr Werft von der Handelskammer Flensburg und Herr Graf von der Firma Christoph eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Klaus-Groth-Schule Heide und der Firma Christoph Service für Haustechnik GmbH. Die erfolgreiche Zusammenarbeit soll dadurch weiter vertieft werden.

Robert Ludwig

Zurück

Termine

Aktuelles