Potentialanalyse im JAW
Das 8 Schuljahr steht ganz im Fokus der Berufsorientierung.
Was schon Ende des 7. Schuljahres mit dem Stärkenparcours begonnen hat, bei dem die Schülerinnen und Schüler anhand verschiedener Übungen Rückmeldungen in Form von Aufklebern zu ihren Stärken bekamen, setzt sich nun verstärkt im 8. Schuljahr fort.
So konnten sich die Schülerinnen und Schüler an zwei Vormittagen im JAW in verschiedensten Gruppenarbeiten beweisen.
Unter Beobachtung geschulten Personals bearbeiteten sie die Aufgaben und bekamen auch sofort eine Rückmeldung zu ihrer Arbeitsweise.
Ob es um die Planung eines Tagesausflugs, der Einrichtung einer WG oder die Führung eines Logistikunternehmens ging, bei allem konnten sie ihre Kompetenzen beweisen.
In einer ausführlichen Nachbesprechung erhielten sie einen Nachweis ihrer Kompetenzen, den sie auch schon in ihr Bewerbungs-Portfolio aufnehmen können.
Petra Meinke
Aktuelles
Bilderausstellung „Pogg in‘n Maandschien“
Am 26. Mai wurde in der Sparkasse Westholstein in der Filiale Heide die Ausstellung „Pogg in’n Maandschien – Klaus Groth för Kinner un junge Lüüd – Gedichten mit Biller un Opgaven“ eröffnet.