Schule einmal anders
Vom 10. bis einschließlich 13. Juli 2023 fanden an der Klaus-Groth-Schule in Heide Projekttage statt. Insgesamt standen über 28 Angebote für die Erst- bis Neuntklässler/-innen zur Auswahl bereit. Die Wahlmöglichkeiten reichten von A wie „Akrobatik“, über F wie „Faustball“, „Filme mit dem Handy erstellen“ oder G wie „Gesellschaftsspiele“, „Generationsarbeit“ (im Domicil-Seniorenpflegeheim Heide) oder N wie „Nordsee to go“ oder S wie „Street art – Speak out“ bis hin zu V wie „Volleyball“ und Z wie „Zirkus“. – Da fiel so manchem die Wahl schwer.
Während die ersten drei Tage der Vorbereitung und dem Üben dienten, konnte der vierte Tag für eine eventuelle Präsentation genutzt werden. Dies wurde emsig genutzt und führte zu vielen fröhlichen Gesichtern, Darbietungen und Staunen.
Kim (8a) erklärte strahlend: „So könnte Schule immer sein.“ Carolin (6b), sagte: „Das macht so viel Spaß. – Echt cool.“
Neben den hochgradig engagierten Lehrkräften, die die meisten der Projekte anboten, wurde die Schule unterstützt durch:
ABC Wesseln – Billardsparte,
Domicil-Seniorenpflegeheim Heide,
Herr Eckhorst (Künstler)
MTV-Heide – Fausballsparte,
Herr Nordhorn (Schulbegleitung),
Frau Wolf (Privatperson),
die Schulsozialarbeitskräfte der KGS und
die Kräfte der FES an unserer Schule.
Allen Beteiligten spricht die Klaus-Groth-Schule Heide hiermit ihren tiefen Dank aus.
17.07.2023

Aktuelles
Auszeichnungen und Preise für die KGS-Heide
Pünktlich zum Schuljahresende 2023 / 2024 wird die Klaus-Groth-Schule Heide erneut mit Auszeichnungen und Preisen ...