Informationen zur Anmeldung für die kommenden 5. Klassen
für das Schuljahr 2025/26
Die Wahl der richtigen Schule ist eine wichtige und manchmal schwierige Entscheidung.
Daher informieren wir Sie und Ihre Kinder gerne über unsere Schule, die KGS-Heide, im Rahmen eines Info-Abends am 20.02.2025.
Beginn : 18:30 Uhr
Ort : die Mensa der KGS Loher Weg / Blumenstraße 18
Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, haben wir mehrere Alternativen zu bieten, wie Sie sich dennoch über die KGS-Heide informieren können:
- Zwei Videos bieten kleine Einblicke in die Räumlichkeiten und das Schulleben.
- Diese Homepage bietet zusätzliche Informationen über die Vielfältigkeit unserer Maßnahmen, Angebote und das Schulleben.
- Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung.
Wir bieten Ihnen gerne nach Terminvereinbarung eine persönliche oder telefonische Beratung bei offenen Fragen zum Schulwechsel Ihres Kindes an.
So einfach ist die Kontaktaufnahme:
kathrin.buesing@kgs-heide.org
(Koordinatorin der Jahrgänge 5 – 10)
oder
christoph.siewert@kgs-heide.org
(Schulleiter)
Sie können auch gerne telefonisch unter 0481 – 78315 einen Beratungstermin über das Sekretariat vereinbaren.
Informationen für die Anmeldung
Der Anmeldezeitraum für die 5. Klassen für das Schuljahr 2025/2026 ist
vom 03.03.2025 – 12.03.2025
Montag – Freitag 8:00 Uhr – 12:00 Uhr
Folgende Unterlagen werden für die Anmeldung benötigt:
- der Anmeldeschein
- der ausgefüllte Schüleraufnahmebogen
(siehe unten „Dokumente zum Download") - das letzte Zeugnis
- die Geburtsurkunde
- die Personalausweise beider Elternteile
- der Impfpass
- Lernpläne / Bescheinigungen über einen anerkannten Förderstatus
(falls vorhanden)
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen
Kathrin Büsing
(Koordinatorin 5 – 10)
Dokumente zum Download
für die Anmeldung:
weitere Vereinbarungen:
zur Information:
Aktuelles
Auszeichnungen und Preise für die KGS-Heide
Pünktlich zum Schuljahresende 2023 / 2024 wird die Klaus-Groth-Schule Heide erneut mit Auszeichnungen und Preisen ...
Neues zu Schülerfahrkarten

Ab dem Schuljahr 2024/25 wird es für Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz im Kreis Dithmarschen ein neues und einheitliches Online-Verfahren zur Beantragung von Schülerfahrkarten geben.
Die Klaus-Groth-Schule räumt die Nachbarschaft auf
Am Freitag, den 08.03.2024 beteiligten sich alle Schülerinnen und Schüler der Klaus-Groth-Schule an der Aufräumaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“
Weiterlesen … Die Klaus-Groth-Schule räumt die Nachbarschaft auf