Termine
Vertretungsplan
Aktuelles
„Freiheit“ - Ein Projekt der Klaus-Groth- Schule - Grund- und Gemeinschaftsschule der Stadt Heide

Mit der Initiative „Kultur trifft Schule- Schule trifft Kultur“ konnten wir ein Projekt ganz besonderer Art verwirklichen.
Wir sind Modellschule Niederdeutsch
Seit Beginn des Schuljahres 2021/2022 darf sich die Klaus-Groth-Schule, Modellschule für Niederdeutsch“ nennen.
Wir haben das Berufswahlsiegel

Die langjährige, intensive Arbeit in der Berufsorientierung hat sich gelohnt. Seit dem 12. August 2021 darf die Klaus-Groth-Schule das Berufswahlsiegel SH tragen.
Herzlich willkommen an der
Klaus-Groth-Schule Heide
"Bildung bedeutet, Talente zu entdecken und zu entwickeln."
(Joachim Gauck)
Das Team der Klaus-Groth-Schule (kurz: KGS) freut sich über jedes Kind, dem wir bei der Entdeckung und Entwicklung seiner Talente helfen dürfen.
Lernen erfolgt auf verschiedene Weisen und in vielen Bereichen. Es gilt Regeln zu beherzigen und Wertschätzung zu erfahren. Wert legen wir ebenfalls darauf, dass die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler Schulgemeinschaft erleben und Selbstständigkeit lernen. Von besonderer Bedeutung ist uns der gewaltfreie und respektvolle Umgang miteinander. Natürlich dürfen auch das Lesen, Schreiben und Rechnen oder das Spielen nicht vernachlässigt werden.
Kurz gesagt: Wir möchten die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg ins Leben begleiten.
Da Ihre Kinder uns wichtig sind und um all diese Ziele zu erreichen, benötigen und wünschen wir Ihre Unterstützung und die Ihrer Kinder, um ihnen den bestmöglichen Start in ihre Zukunft zu ermöglichen.
Seien Sie an unserer Seite, um die Schule durch Ihre Mitarbeit, Anregungen und konstruktive Kritik noch besser zu machen.
So helfen Sie uns, Ihren Kindern zu helfen.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder und auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Für das Team der Klaus-Groth-Schule
Christoph Siewert
Schulleiter
Aus dem Schulleben
Vogelschießen an der KGS-Heide
Nach zwei Jahren konnte am 21. Juni endlich wieder das Vogelschießen in der Grundschule durchgeführt werden.
Klasse 9 besuchte den Historischen Lernort Neulandhalle
Am 21. Juni 2022 informierte sich die 9. Klasse der Klaus-Groth-Schule Heide am Historischen Lernort Neulandhalle im Dieksander Koog zum Thema Nationalsozialismus in Dithmarschen.
Weiterlesen … Klasse 9 besuchte den Historischen Lernort Neulandhalle
Ein "Echt kuh-l"-er Wettbewerb "Kichern Erbsen? Nicht die Bohne! - Starke Eiweißhelden"!
Das haben sich auch Jannick Rix und Jamie Götte aus der Klasse 5a gedacht. Besonders interessant fanden sie, ...