Schulsozialarbeit
Sorgen und Probleme bleiben auch im Schul-Alltag nicht verborgen.
Deshalb stehen Euch und Ihnen das "Team Schulsozialarbeit" an beiden Standorten zur Verfügung.
Termine bitte telefonisch vereinbaren, es ist auch eine Beratung per Telefon möglich.
Frau Zwirner, Frau Semmou und Herr Heinrich sind erreichbar über die Schulsekretariate
am Loher Weg (Telefon: 0481-78315) und in der Klaus-Groth-Straße (Telefon: 0481-62383)
sowie über Mobiltelefon
- Frau Birgit Zwirner: 01520 - 2662957
- Frau Julia Semmou: 0175 - 1887755
- Herr Thomas Heinrich: 0151-14666528
Aufgaben der sozialen Arbeit an der Schule
- Einzelfallhilfe
- Soziale Gruppenarbeit
- Prävention
- Eltern- und Familienarbeit
- Pädagogische Gremienarbeit
- Sonstige Aufgaben
- KooperationspartnerInnen
AWO - Träger der Schulsozialarbeit
Link zur Seite der AWO (Schulsozialarbeit Klaus-Groth-Schule)
Download
Aktuelles
Teilnahme am Sozialen Tag

Die Klaus-Groth-Schule hat eine Urkunde für die Teilnahme am "Sozialen Tag 2022" erhalten.
„Freiheit“ - Ein Projekt der Klaus-Groth- Schule - Grund- und Gemeinschaftsschule der Stadt Heide

Mit der Initiative „Kultur trifft Schule- Schule trifft Kultur“ konnten wir ein Projekt ganz besonderer Art verwirklichen.