Aus dem Schulleben
Landtagsabgeordneter Andreas Hein besucht KGS-Heide
Im Rahmen des Projekts „Demokratie trifft Freiheitsgedanken“ besuchte der Landtagsabgeordnete Andreas Hein am 31.05.2022 die Klaus-Groth-Schule Heide ...
Weiterlesen … Landtagsabgeordneter Andreas Hein besucht KGS-Heide
KGS – Klima gemeinsam schützen
„Toll, dass unser Einsatz auch vom Kreis und den Sponsoren anerkannt wird.“, findet die Umweltbeauftragte der Klaus-Groth-Schule Heide (KGS) Frau Dr. Janda.
Vogelschießen an der KGS-Heide
Nach zwei Jahren konnte am 21. Juni endlich wieder das Vogelschießen in der Grundschule durchgeführt werden.
Klasse 9 besuchte den Historischen Lernort Neulandhalle
Am 21. Juni 2022 informierte sich die 9. Klasse der Klaus-Groth-Schule Heide am Historischen Lernort Neulandhalle im Dieksander Koog zum Thema Nationalsozialismus in Dithmarschen.
Weiterlesen … Klasse 9 besuchte den Historischen Lernort Neulandhalle
Ein "Echt kuh-l"-er Wettbewerb "Kichern Erbsen? Nicht die Bohne! - Starke Eiweißhelden"!
Das haben sich auch Jannick Rix und Jamie Götte aus der Klasse 5a gedacht. Besonders interessant fanden sie, ...
Klaus-Groth-Schule und Kaufland Heide - eine starke Partnerschaft -
„Schülerinnen und Schüler schauen hinter die Kulissen eines modernen Lebensmitteleinzelhandelsunternehmens“.
Weiterlesen … Klaus-Groth-Schule und Kaufland Heide - eine starke Partnerschaft -
Klaus-Groth-Schule liest anders
Im 5. Jahrgang beschäftigen sich die Kinder bald mit „Florentine oder wie man ein Schwein in den Fahrstuhl kriegt“.
Klaus-Groth-Schule im Radio
Die Schülerinnen und Schüler der Plattdeutsch-AG aus Jahrgang 3 erhielten Besuch von Andreas Guballa vom Offenen Kanal Heide. Im Rahmen einer Radiosendung ging der Leiter des OK-Westküste der Frage nach, was Kinder am Plattdeutschen oder eigentlich Niederdeutschen interessiere.
Modellschule absolviert erfolgreich ersten Plattdeutsch-Lesewettbewerb
Erst seit August 2021 ist die Klaus-Groth-Schule in Heide „Modellschule für Niederdeutsch“ (Plattdeutsch) und schon startet sie erfolgreich in den ersten Wettbewerb.
Weiterlesen … Modellschule absolviert erfolgreich ersten Plattdeutsch-Lesewettbewerb
Klaus-Groth-Schule vergibt Nikolaus-Diplom
Was, wenn der Nikolaus mal krank wird und am 6.12. ausfällt? Wer soll ihn vertreten?
Klaus-Groth-Sudoku-Meister
Die Fachschaft Mathematik der KGS-Heide veranstaltete einen Sudoku-Wettbewerb an ihrer Schule.
Ergebnisse aus dem Textillehre-Unterricht
Das Fotoalbum zeigt Schülerarbeiten aus dem Fach Textillehre.
Siegel-Day
Eingebunden zwischen den Werkstatttagen und dem im Februar geplanten Betriebspraktikum nutzten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen den Siegel-Day für eine intensive Auseinandersetzung mit...
Projekttag 9. November - "Schicksalstag der Deutschen"
Was einmal zum 75. Gedenktag an die Reichspogromnacht mit dem Putzen des Stolpersteins direkt vor der eigenen „Haustür“ begann, hat nun schon Tradition an der Klaus-Groth-Schule.
Weiterlesen … Projekttag 9. November - "Schicksalstag der Deutschen"
Streitbarer Besuch!
Am 28.09.2021 erhielt der 10. Jahrgang der Klaus-Groth-Schule Heide Besuch und der wollte sich mit den Schülerinnen und Schülern streiten.
Plietsch fürs Klima
Seit 2018 nimmt die Klaus-Groth-Schule Heide an dem Projekt „Plietsch fürs Klima“ teil.
Aus dem Kunstunterricht der 2. Klasse
Im Kunstunterricht der Klasse 2a wurden aus "Playmais" Corona-Monster gebastelt...
Tag der Umwelt
Am 5. Juni 2021 wurde wie jedes Jahr seit 1976 in Deutschland der Tag der Umwelt gefeiert.
Energiesparprojekt trotz Corona wieder ein Erfolg!
Nun nimmt unsere Schule schon das dritte Jahr am kreisweiten Energiesparprojekt „Plietsch fürs Klima“ teil.
Weiterlesen … Energiesparprojekt trotz Corona wieder ein Erfolg!
Termine
Aktuelles
„Freiheit“ - Ein Projekt der Klaus-Groth- Schule - Grund- und Gemeinschaftsschule der Stadt Heide

Mit der Initiative „Kultur trifft Schule- Schule trifft Kultur“ konnten wir ein Projekt ganz besonderer Art verwirklichen.
Wir sind Modellschule Niederdeutsch
Seit Beginn des Schuljahres 2021/2022 darf sich die Klaus-Groth-Schule, Modellschule für Niederdeutsch“ nennen.
Wir haben das Berufswahlsiegel

Die langjährige, intensive Arbeit in der Berufsorientierung hat sich gelohnt. Seit dem 12. August 2021 darf die Klaus-Groth-Schule das Berufswahlsiegel SH tragen.