Aus dem Schulleben

Ladies' Circle Dithmarschen bringt Theaterprojekt an die Klaus-Groth-Schule

Für die Kinder der 3. und 4. Klassen der Klaus-Groth-Schule Heide gab es in den letzten Wochen drei besondere Termine.

Weiterlesen …

Fußball Schulmeisterschaften der Klaus-Groth-Schule (7.-10. Klassen)

Eigentlich hätte am Freitag, den 06.06.2025, eine Stadtmeisterschaft der Schulen auf dem Kunstrasenplatz des Heider SV stattfinden sollen.

Weiterlesen …

Fitnesstraining für die 8. bis 10. Klassen

Am Freitag, den 04.04.2025, besuchte Melf Siemund unseren Standort in der Klaus-Groth-Straße.

Weiterlesen …

Fasching in der Klaus-Groth-Schule

Wie jedes Jahr wurde auch 2025 am Rosenmontag ausgelassen Fasching in KGS-Heide gefeiert.

Weiterlesen …

Volleyball-Turnier der 9. und 10. Klassen

Am 14. Februar hieß es für die Jahrgänge 9 und 10 der Klaus-Groth-Schule Heide wieder alles zu geben. Das jährliche Volleyballturnier wurde ausgetragen.

Weiterlesen …

Hänsel und Gretel beenden Vorhabenwoche

Vom 17.-21. Februar fand die 2. Vorhabenwoche der Klaus-Groth-Schule Heide in diesem Schuljahr statt.

Weiterlesen …

Marktplatz der Berufe 2025 – Ein voller Erfolg!

Am 08. März 2025 war es wieder so weit: Der schulinterne „Marktplatz der Berufe“ öffnete in der Klaus-Groth-Schule Heide seine Tore und bot den Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl spannender Einblicke in die Berufswelt.

Weiterlesen …

Fahrradreifen Flicken - Unterrichtsvorhaben im Technikunterricht der 5. Klassen

Viele Freude und vor allem Erfolg hatten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen am 10. bzw. 29.1.2025 beim gemeinsamen Fahrradprojekt der Firma Radwelt Böttcher aus Wesseln, der Stadt Heide (vertreten durch den Mobilitätsmanager Herrn Hartmann) und der Klaus-Groth-Schule.

Weiterlesen …

Wer war eigentlich dieser Klaus Groth?

Dieser Frage ging die Klasse 10a der Klaus-Groth-Schule unter Anleitung der Lehramtsstudentin Nele Steffensen nach.

Weiterlesen …

Aufgepasst im Straßenverkehr

Die enge Zusammenarbeit zwischen der Klaus-Groth-Schule und der Polizeistation Heide trug erneut positive Früchte.

Weiterlesen …

Ersthelfer-Ausbildung an der KGS-Heide

Fast 20 Schülerinnen und Schüler von Jahrgangsstufe 7 bis 10 ließen sich kurz vor den Weihnachtsferien zu Ersthelfer/-innen ausbilden bzw. frischten ihre Kenntnisse auf.

Weiterlesen …

In der Weihnachtsbäckerei

Kurz vor den Weihnachtsferien wurde auch in der Grundschule der Klaus-Groth-Schule in Heide gebastelt und gebacken.

Weiterlesen …

Siegel-Day an der Klaus-Groth-Schule

Der sogenannte Siegel-Day ist der Tag, an dem die mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichneten Schulen regelmäßig überprüft werden.

Weiterlesen …

Tag des Vorlesens an der Klaus-Groth-Schule

Am Tag des Vorlesens erhielten die Grundschüler/-innen der KGS-Heide Besuch aus der Partnerschule, dem WHG in Heide

Weiterlesen …

KGS-Fußballteam gelingt das Triple

Zum dritten Mal in Folge erspielte die gemischte Fußballmannschaft der Klaus-Groth-Schule Heide den Sieg im sogenannten November-Cup mehrerer Dithmarscher Schulen.

Weiterlesen …

Klaus-Groth-Schüler wieder erfolgreich bei Wettkampf

Bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften in Burg am 16.10.2024 bewiesen die Schülerinnen und Schüler der Klaus-Groth-Schule Heide erneut ihre sportlichen Qualitäten.

Weiterlesen …

Demenz - eine Thematik für Jung und Alt

Am Montag, den 16. September, öffnete das Westküstenklinikum Heide für den Aktionstag rund um das Thema Demenz anlässlich des Welt-Alzheimertags für externe und interne Besucherinnen und Besucher von 10-14 Uhr seine Türen.

Weiterlesen …

Bundesjugendspiele 2024

Am 14.06.2024 führte die Klaus-Groth-Schule Heide die diesjährigen Bundesjugendspiele der Jahrgänge 5 – 9 durch.

Weiterlesen …

Besuch in der Buchhandlung Scheller Boyens

Am Montag, den 1. Juli 2024 durfte die 5b der Klaus-Groth-Schule mit ihrer Lehrkraft Alina Wellm im Rahmen des Deutschunterrichts ...

Weiterlesen …

Klasse 1a auf Erkundungsreise

Die Klasse 1a der Klaus-Groth-Schule Heide unter der Leitung der zwei Lehrkräfte Petra Iffländer und Volker Franzen nutzte die Vorhabenwoche der Schule..

Weiterlesen …

Multimar-Wattforum und Husumer Schloss, die 3a der KGS kommt herum

Die Klasse 3a der Klaus-Groth-Schule in Heide nutzte das sogenannte „außerschulische Lernen“, um das Unterrichtsfach SU (Sachunterricht) im Multimar-Wattforum zu intensivieren

Weiterlesen …

Verabschiedung von Jahrgang 4 aus der KGS-Heide

Traditionell wurden die vierten Klassen der Klaus-Groth-Schule Heide vor den Sommerferien mit einem bunten Programm entlassen.

Weiterlesen …

Neues Spielangebot auf Grundschulhof der KGS-Heide

Da steht sie, die Kletterpyramide, die den Grundschülerinnen und Grundschülern der Klaus-Groth-Schule neue Bewegungs­möglichkeiten während der Pausen bietet.

Weiterlesen …

"Und was ist, wenn sie uns nicht verstehen ?"

Ein bisschen mulmig war den 7 Schüler und Schülerinnen des WPUs Dänisch der 8. Klassen der Klaus-Groth-Schule Heide schon zumute, als sie in den Zug in Richtung Flensburg stiegen.

Weiterlesen …

Klassenausflug ins Klärwerk

Um den Prozess der Abwasserreinigung besser nachvollziehen zu können, besuchte die Klasse 4a am 29.5.24 das Heider Klärwerk in Lohe.

Weiterlesen …

„Marktplatz der Berufe“ an der KGS-Heide

Auch in diesem Jahr öffnete die Berufsmesse der Klaus-Groth-Schule-Heide, der „Marktplatz der Berufe“, am 11. März 2024 wieder seine Tore.

Weiterlesen …

Von wegen im Norden gibt es kein Fasching!

Am Rosenmontag hielt nichts mehr die Lehrer/-innen und Schüler/-innen der Klaus-Groth-Grundschule in Heide.

Weiterlesen …

Informatikstarke Schüler/-innen der KGS-Heide

Der 6. Jahrgang der Klaus-Groth-Schule (KGS) Heide beteiligte sich am sogenannten „Informatik-Biber“ und erhielt dafür jetzt etliche Erfolgsurkunden.

Weiterlesen …

„We snackt Platt“ in der Klaus-Groth-Schule

Insgesamt 8 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 3a, 4a und 4b traten zum Vorlesewettbewerb in Plattdeutsch an.

Weiterlesen …

Tierischer Besuch in Schulklasse der KGS-Heide

Im Rahmen des NaWi-Unterrichts – NaWi steht für Naturwissenschaften – erhielt die Klasse 5a Besuch von der Hundetrainerin Frau Hedde von FühlTier.

Weiterlesen …

Beeindruckender Zeitzeugen-Vortrag

Als er die Einladung zu einem Vortrag des Holocaust-Überlebenden Ivar Buterfas-Frankenthal in seinem Postfach fand, zögerte Robert Ludwig nicht lange: „Diese einmalige Gelegenheit mussten wir wahrnehmen!“

Weiterlesen …

Schulmannschaft der KGS-Heide wird Kreismeister

Am 07.12.2023 errang die Schulmannschaft der Klaus-Groth-Schule im Futsal-Turnier der 7. und 8. Klassen aus Dithmarschen in Meldorf den Titel des Kreismeisters

Weiterlesen …

KGS-Fußballmannschaft schafft den Hattrick

Die gemischte Fußball­mannschaft der Klaus-Groth-Schule Heide hat sich erneut souverän den begehrten Wanderpokal der Klassen­stufen 8 – 10 im sogenannten „Novemberturnier“ am Schulzentrum Heide-Ost gesichert.

Weiterlesen …

Jugendliche, Geschichte, Politik - ein Widerspruch?

Wer sagt, dass Jugendliche kein Interesse an Geschichte oder Politik haben?

Weiterlesen …

Lauf-Team der Klaus-Groth-Schule erfolgreich bei Kreiswaldlaufmeisterschaft

Am 29.09.2023 nahmen 10 Schülerinnen und Schüler der Klaus-Groth-Schule Heide an den diesjährigen Kreiswaldlaufmeisterschaften in Burg teil.

Weiterlesen …

Termine
Sommerferien

Aktuelles