Aus dem Schulleben
Schule einmal anders
Vom 10. bis einschließlich 13. Juli 2023 fanden an der Klaus-Groth-Schule in Heide Projekttage statt.
50 Schüler/-innen verlassen die KGS
Die Entlassschülerinnen und Entlassschüler der Klassen 9a, 9b und 10a der Klaus-Groth-Schule Heide fanden sich am 07.07.2023 ein letztes Mal in der Schule ein.
Gerätebrennball-Turnier an der KGS
Am 30.06.2023 wurde an der Klaus-Groth-Schule Heide am Standort Loher Weg / Blumenstraße ein Gerätebrennball-Turnier ausgetragen.
Bundesjugendspiele der KGS-Heide
Es wurde gekämpft, aber auch gelacht. Am 23.06. wurden die Wettkämpfe der Sekundarstufe I auf dem Sportplatz des Schulzentrums Heide-Ost durchgeführt.
Vogelschießen mit allem drum und dran
Am 20 und 21. Juni 2023 wurde das vollständige Vogelschießen-Fest in der Grundschule durchgeführt.
„Und was ist, wenn sie uns nicht verstehen?“
Ein bisschen mulmig war ihnen schon zumute, als die Schülerinnen des WPUs Dänisch der 8. und 10. Klassen in den Zug nach Flensburg stiegen.
Marktplatz der Berufe
Nachdem Corona bedingt die Berufsmesse der Klaus-Groth-Schule drei Jahre ausfallen musste, öffnete der „Marktplatz der Berufe“ am 11. März in diesem Jahr wieder seine Tore.
Klaus-Groth-Schule Vizekreismeister im Futsalturnier der Klassenstufen 7 und 8
Die Mannschaft der KGS erreichte bei der Kreismeisterschaft im Futsal der Klassenstufen 7 und 8 einen hervorragenden 2. Platz.
Weiterlesen … Klaus-Groth-Schule Vizekreismeister im Futsalturnier der Klassenstufen 7 und 8
Polnische Musikschüler begeistern an der Klaus-Groth-Schule
Die Aula der Klaus-Groth-Schule füllte sich am vergangenen Dienstag (28.02.2023) bis auf den letzten Platz.
Weiterlesen … Polnische Musikschüler begeistern an der Klaus-Groth-Schule
Informatik-Biber 2022
Mit 22 Schülerinnen und Schülern nahm die Klaus-Groth-Schule Heide am Informatikwettbewerb „Informatik-Biber 2022“ teil.
Keine Macht den Drogen an der Klaus–Groth–Schule Heide
Zum Abschluss des Halbjahres wurde in der Aula der Klaus–Groth–Schule Heide etwas Besonderes geboten.
Weiterlesen … Keine Macht den Drogen an der Klaus–Groth–Schule Heide
Neue Schulsanitäter an der Klaus-Groth-Schule
Anfang Dezember 2022 wurden an der Klaus-Groth-Schule in Heide die neuen Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter ausgebildet.
Süße Weihnachten an der Klaus-Groth-Schule in Heide
Mit Wichtelmütze, einem kräftigen HO HO HO und einem selbstgedichteten Weihnachtsspruch überreichte die 8a am 19.12.2022 knapp 120 Schülerinnen und Schülern eine freundschaftliche Botschaft.
Weiterlesen … Süße Weihnachten an der Klaus-Groth-Schule in Heide
Klaus-Groth-Schule goes green
Rechtzeitig vor dem ersten Frost und Schnee hat die Klasse 7a unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin, Frau Dr. Romey-Glüsing, die ersten Pflanzungen für den neuen Schulgarten in der Klaus-Groth-Straße vorgenommen.
Der 8. Jahrgang der Klaus-Groth-Schule im Zeichen der Berufsorientierung
Nach Stärkenparcours, Potenzialanalyse und intensivem Training des Bewerbung Schreibens bot sich nun der Siegel Day an, Betriebserkundungen vorzunehmen.
Weiterlesen … Der 8. Jahrgang der Klaus-Groth-Schule im Zeichen der Berufsorientierung
Klaus-Groth-Schule findet einen echten Logik-Meister
Zum zweiten Mal fand der Nikolaus-Sudoku-Wettbewerb der KGS-Heide statt.
Weiterlesen … Klaus-Groth-Schule findet einen echten Logik-Meister
KGS-Fußballmannschaft gewinnt souverän beim „Novemberturnier“ in Heide-Ost
Die gemischte Fußballmannschaft der Klaus-Groth-Schule Heide hat sich souverän den begehrten Wanderpokal der Klassenstufen 8 – 10 im sogenannten „Novemberturnier“ am Schulzentrum Heide-Ost gesichert.
Weiterlesen … KGS-Fußballmannschaft gewinnt souverän beim „Novemberturnier“ in Heide-Ost
Klaus-Groth-Schule Heide erfolgreich bei Kreiswaldlauf - Meisterschaft
Die diesjährige Teilnahme der Schülerinnen und Schüler der Klaus-Groth-Schule Heide war von vielen Erfolgen gekrönt.
Weiterlesen … Klaus-Groth-Schule Heide erfolgreich bei Kreiswaldlauf - Meisterschaft
Potentialanalyse im JAW
Das 8 Schuljahr steht ganz im Fokus der Berufsorientierung. Was schon Ende des 7. Schuljahres mit dem Stärkenparcours begonnen hat,
Klaus-Groth-Schule gewinnt Workshop
Das Landesinstitut für politische Bildung verloste in diesem Jahr Workshops zu diesem Thema und der glückliche Gewinner war die Klasse 10a der Klaus-Groth-Schule.
Ladies Circle bietet Starthilfe
„Wir wollen allen neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern weitgehend gleiche Startchancen ermöglichen.“, sagte Stine Grimm-Neumann vom Ladies Circle 82 Dithmarschen.
Herzlich willkommen Jahrgang 5
Am 16.08.2022 wurden Schülerinnen und Schüler in die drei neuen fünften Klassen am Standort Loher Weg / Blumenstraße eingeschult.
Einschulung der 1. Klassen an der KGS
Am 17.08.2022 war es so weit: die neuen ersten Klassen wurden am Standort Loher Weg / Blumenstraße eingeschult.
Landtagsabgeordneter Andreas Hein besucht KGS-Heide
Im Rahmen des Projekts „Demokratie trifft Freiheitsgedanken“ besuchte der Landtagsabgeordnete Andreas Hein am 31.05.2022 die Klaus-Groth-Schule Heide ...
Weiterlesen … Landtagsabgeordneter Andreas Hein besucht KGS-Heide
KGS – Klima gemeinsam schützen
„Toll, dass unser Einsatz auch vom Kreis und den Sponsoren anerkannt wird.“, findet die Umweltbeauftragte der Klaus-Groth-Schule Heide (KGS) Frau Dr. Janda.
Vogelschießen an der KGS-Heide
Nach zwei Jahren konnte am 21. Juni endlich wieder das Vogelschießen in der Grundschule durchgeführt werden.
Klasse 9 besuchte den Historischen Lernort Neulandhalle
Am 21. Juni 2022 informierte sich die 9. Klasse der Klaus-Groth-Schule Heide am Historischen Lernort Neulandhalle im Dieksander Koog zum Thema Nationalsozialismus in Dithmarschen.
Weiterlesen … Klasse 9 besuchte den Historischen Lernort Neulandhalle
Ein "Echt kuh-l"-er Wettbewerb "Kichern Erbsen? Nicht die Bohne! - Starke Eiweißhelden"!
Das haben sich auch Jannick Rix und Jamie Götte aus der Klasse 5a gedacht. Besonders interessant fanden sie, ...
Klaus-Groth-Schule und Kaufland Heide - eine starke Partnerschaft -
„Schülerinnen und Schüler schauen hinter die Kulissen eines modernen Lebensmitteleinzelhandelsunternehmens“.
Weiterlesen … Klaus-Groth-Schule und Kaufland Heide - eine starke Partnerschaft -
Klaus-Groth-Schule liest anders
Im 5. Jahrgang beschäftigen sich die Kinder bald mit „Florentine oder wie man ein Schwein in den Fahrstuhl kriegt“.
Klaus-Groth-Schule im Radio
Die Schülerinnen und Schüler der Plattdeutsch-AG aus Jahrgang 3 erhielten Besuch von Andreas Guballa vom Offenen Kanal Heide. Im Rahmen einer Radiosendung ging der Leiter des OK-Westküste der Frage nach, was Kinder am Plattdeutschen oder eigentlich Niederdeutschen interessiere.
Modellschule absolviert erfolgreich ersten Plattdeutsch-Lesewettbewerb
Erst seit August 2021 ist die Klaus-Groth-Schule in Heide „Modellschule für Niederdeutsch“ (Plattdeutsch) und schon startet sie erfolgreich in den ersten Wettbewerb.
Weiterlesen … Modellschule absolviert erfolgreich ersten Plattdeutsch-Lesewettbewerb
Klaus-Groth-Schule vergibt Nikolaus-Diplom
Was, wenn der Nikolaus mal krank wird und am 6.12. ausfällt? Wer soll ihn vertreten?
Klaus-Groth-Sudoku-Meister
Die Fachschaft Mathematik der KGS-Heide veranstaltete einen Sudoku-Wettbewerb an ihrer Schule.
Ergebnisse aus dem Textillehre-Unterricht
Das Fotoalbum zeigt Schülerarbeiten aus dem Fach Textillehre.
Siegel-Day
Eingebunden zwischen den Werkstatttagen und dem im Februar geplanten Betriebspraktikum nutzten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen den Siegel-Day für eine intensive Auseinandersetzung mit...
Projekttag 9. November - "Schicksalstag der Deutschen"
Was einmal zum 75. Gedenktag an die Reichspogromnacht mit dem Putzen des Stolpersteins direkt vor der eigenen „Haustür“ begann, hat nun schon Tradition an der Klaus-Groth-Schule.
Weiterlesen … Projekttag 9. November - "Schicksalstag der Deutschen"
Streitbarer Besuch!
Am 28.09.2021 erhielt der 10. Jahrgang der Klaus-Groth-Schule Heide Besuch und der wollte sich mit den Schülerinnen und Schülern streiten.
Plietsch fürs Klima
Seit 2018 nimmt die Klaus-Groth-Schule Heide an dem Projekt „Plietsch fürs Klima“ teil.
Aus dem Kunstunterricht der 2. Klasse
Im Kunstunterricht der Klasse 2a wurden aus "Playmais" Corona-Monster gebastelt...
Tag der Umwelt
Am 5. Juni 2021 wurde wie jedes Jahr seit 1976 in Deutschland der Tag der Umwelt gefeiert.
Energiesparprojekt trotz Corona wieder ein Erfolg!
Nun nimmt unsere Schule schon das dritte Jahr am kreisweiten Energiesparprojekt „Plietsch fürs Klima“ teil.
Weiterlesen … Energiesparprojekt trotz Corona wieder ein Erfolg!
Aktuelles
Bilderausstellung „Pogg in‘n Maandschien“
Am 26. Mai wurde in der Sparkasse Westholstein in der Filiale Heide die Ausstellung „Pogg in’n Maandschien – Klaus Groth för Kinner un junge Lüüd – Gedichten mit Biller un Opgaven“ eröffnet.