Schülervertretung
Die Schülervertretung hat folgende Organe:
- Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher
- Die Schülersprecherin oder den Schülersprecher
- Die Klassensprecherversammlung
Weiterhin wirken Vertreter der Schülerschaft ab Klasse 7 in den Fachkonferenzen mit.
In der Schulkonferenz können Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 mitwirken.
Eine Verbindungslehrerin oder ein Verbindungslehrer nimmt an den Sitzungen der Klassensprecherversammlung mit beratender Stimme teil. Sie oder er berät die Schülersprecherin oder den Schülersprecher und die Schülervertretung bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.
Die Namen der aktuellen Schülervertreter werden per Aushang bekannt gegeben.
Aktuelles
Markplatz der Berufe
Der „Marktplatz der Berufe“ an der Klaus-Groth-Schule in Heide bot Schülerinnen und Schülern erneut eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Betrieben, Institutionen und potenziellen Ausbildungsstätten zu vernetzen. In diesem Jahr präsentierten sich 27 verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, um Einblicke in ihre Berufsfelder zu geben und Nachwuchs zu gewinnen.
Auszeichnungen und Preise für die KGS-Heide
Pünktlich zum Schuljahresende 2023 / 2024 wird die Klaus-Groth-Schule Heide erneut mit Auszeichnungen und Preisen ...